Total hits 2.853
-
Junge Berufseinsteiger aus Mecklenburg-Vorpommern
Kotte, V. (2011): Junge Berufseinsteiger aus Mecklenburg-Vorpommern. Bleiben, Gehen und Rückkehr. In: Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Vol. 107, No. 1, p. 93-108.
-
The determinants of local employment dynamics in Western Germany
Fuchs, M. (2011): The determinants of local employment dynamics in Western Germany. In: Empirical economics, Vol. 40, No. 1, p. 177-203. DOI:10.1007/s00181-010-0420-5
-
Der zukünftige Bedarf an Pflegearbeitskräften in Nordrhein-Westfalen
Pohl, C. (2011): Der zukünftige Bedarf an Pflegearbeitskräften in Nordrhein-Westfalen. Modellrechnungen auf Kreisebene bis zum Jahr 2030. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nordrhein-Westfalen 02/2011), Nürnberg, 42 p.
-
Migration and wage-setting
Brücker, H. & Jahn, E. (2011): Migration and wage-setting. Reassessing the labor market effects of migration. In: The Scandinavian journal of economics, Vol. 113, No. 2, p. 286-317. DOI:10.1111/j.1467-9442.2010.01634.x
-
West-east comparison - East German women more often in leading positions
Kleinert, C. (2011): West/Ost-Vergleich: Ostdeutsche Frauen häufiger in Führungspositionen. (IAB-Kurzbericht 03/2011), Nürnberg, 8 p.
-
Persistence of regional unemployment
Patuelli, R., Schanne, N., Griffith, D. & Nijkamp, P. (2011): Persistence of regional unemployment. Application of a spatial filtering approach to local labour markets in Germany. (IAB-Discussion Paper 03/2011), Nürnberg, 37 p.
-
Did recruitment problems account for the German job miracle?
Klinger, S., Rebien, M., Heckmann, M. & Szameitat, J. (2011): Did recruitment problems account for the German job miracle? In: International review of business research papers, Vol. 7, No. 1, p. 265-281.
-
Arbeitskräftemobilität in Thüringen
Dietrich, I. & Fritzsche, B. (2010): Arbeitskräftemobilität in Thüringen. Pendlerbericht für das Jahr 2009. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 04/2010), Nürnberg, 56 p.
-
Extending the case for a beneficial brain drain
Bertoli, S. & Brücker, H. (2012): Extending the case for a beneficial brain drain. (Norface migration discussion paper 2012-08), London, 12 p.
-
Regional labour markets in the economic crisis
Schwengler, B. & Hecht, V. (2011): Regionale Arbeitsmärkte in der Wirtschaftskrise. In: Informationen zur Raumentwicklung No. 2, p. 121-133.
-
Arbeitsmarktintegration von Migranten
Damelang, A. (2011): Arbeitsmarktintegration von Migranten. Die Potenziale kultureller Vielfalt nutzen. (IAB-Bibliothek 327), Bielefeld: Bertelsmann, 135 p. DOI:10.3278/300740w
-
Auswirkungen der Krise auf Migrantinnen und Migranten in Deutschland und der EU unter besonderer Berücksichtigung der Situation von Drittstaatsbürgern
Brücker, H. (2010): Auswirkungen der Krise auf Migrantinnen und Migranten in Deutschland und der EU unter besonderer Berücksichtigung der Situation von Drittstaatsbürgern. In: B. D. Deutscher Gewerkschaftsbund (Hrsg.) (2010): Migration und Krise : Europäische Migrationsgespräche 2009 in Berlin. Dokumentation, p. 4-13.
-
Light and shadow: The situation of immigrants of German origin on the German labour market
Hochfellner, D. & Wapler, R. (2010): Licht und Schatten: Die Situation von Aussiedlern und Spätaussiedlern auf dem deutschen Arbeitsmarkt. In: IAB-Forum No. 2, p. 44-49. DOI:10.3278/IFO1002W044
-
Ethnische Konzentration und Sprachkompetenz von Einwanderern : quasi-experimentelle Befunde aus der Gastarbeiteranwerbung in Deutschland
Danzer, A. & Yaman, F. (2010): Ethnic concentration and language fluency of immigrants. Quasi-experimental evidence from the guest-worker placement in Germany. (IAB-Discussion Paper 10/2010), Nürnberg, 51 p.
-
Qualifikationsspezifische Wanderungsbilanzen deutscher Metropolen: Stuttgart im Städtevergleich
Buch, T., Hamann, S. & Niebuhr, A. (2010): Qualifikationsspezifische Wanderungsbilanzen deutscher Metropolen: Stuttgart im Städtevergleich. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Baden-Württemberg 01/2010), Nürnberg, 47 p.
-
Herausforderungen des demografischen Wandels für den Arbeitsmarkt in Sachsen-Anhalt
Fuchs, M., Sujata, U. & Weyh, A. (2010): Herausforderungen des demografischen Wandels für den Arbeitsmarkt in Sachsen-Anhalt. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 03/2010), Nürnberg, 62 p.
-
Veränderungen der Pendlerverflechtungen in Deutschland zwischen 1993 und 2008
Kropp, P. (2010): Veränderungen der Pendlerverflechtungen in Deutschland zwischen 1993 und 2008. In: G. Troeger-Weiß & P. Jurczek (Hrsg.) (2010): Nationale und regionale Mobilität von Unternehmen und Arbeitnehmern : neue Trends und Entwicklungen sowie deren Bedeutung für Oberfranken (Materialien zur Regionalentwicklung und Raumordnung, 31 Sonderheft), p. 78-83.
-
Labour market 2010: No speedy recovery from the crisis
Fuchs, J., Hummel, M., Klinger, S., Spitznagel, E., Wanger, S. & Zika, G. (2010): Entwicklung des Arbeitsmarktes 2010: Die Spuren der Krise sind noch länger sichtbar. (IAB-Kurzbericht 03/2010), Nürnberg, 12 p.
-
Determinants of regional employment dynamics
Fuchs, M. (2010): Determinanten regionaler Beschäftigungsentwicklung. (IAB-Bibliothek 326), Bielefeld: Bertelsmann, 171 p. DOI:10.3278/300722w
-
The labor market impact of migration: Native workers benefit from immigration
Brücker, H. & Jahn, E. (2010): Arbeitsmarktwirkungen der Migration: Einheimische Arbeitskräfte gewinnen durch Zuwanderung. (IAB-Kurzbericht 26/2010), Nürnberg, 8 p.