Total hits 2.876
- 
        New ranking for structurally weak regions in GermanySchwengler, B. (2013): Regionale Wirtschaftsförderung ab 2014: Neue Rangfolge der förderbedürftigen Regionen in Deutschland. (IAB-Kurzbericht 22/2013), Nürnberg, 7 p. 
- 
        The impact of low-skilled immigration on female labour supplyForlani, E., Lodigiani, E. & Mendolicchio, C. (2013): The impact of low-skilled immigration on female labour supply. (IAB-Discussion Paper 20/2013), Nürnberg, 43 p. 
- 
        Die Implementationsanalyse zum Modellprojekt "Stadtteilmütter in Nordrhein-Westfalen"Bauer, F. (2013): Die Implementationsanalyse zum Modellprojekt "Stadtteilmütter in Nordrhein-Westfalen". (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nordrhein-Westfalen 02/2013), Nürnberg, 86 p. 
- 
        Recruiting abroad: the role of foreign affinity and labour market scarcityBossler, M. (2013): Recruiting abroad: the role of foreign affinity and labour market scarcity. (IAB-Discussion Paper 19/2013), Nürnberg, 26 p. 
- 
        Establishments and regions cultural diversity as a source of innovationBrunow, S. & Stockinger, B. (2013): Establishments and regions cultural diversity as a source of innovation. Evidence from Germany. (Norface migration discussion paper 2013-22), London, 33 p. 
- 
        The impact of low-skilled immigration on female labour supplyForlani, E., Lodigiani, E. & Mendolicchio, C. (2013): The impact of low-skilled immigration on female labour supply. (DEM working paper series / Università di Pavia 58), 44 p. 
- 
        Attraktivität der Standorte Hessen und Rheinland-Pfalz für (junge) FachkräfteBurkert, C., Garloff, A., Hell, S., Otto, A. & Schaade, P. (2013): Attraktivität der Standorte Hessen und Rheinland-Pfalz für (junge) Fachkräfte. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 03/2013), Nürnberg, 53 p. 
- 
        Attraktivität der Standorte Hessen und Rheinland-Pfalz für (junge) FachkräfteBurkert, C., Garloff, A., Hell, S., Otto, A. & Schaade, P. (2013): Attraktivität der Standorte Hessen und Rheinland-Pfalz für (junge) Fachkräfte. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Hessen 02/2013), Nürnberg, 53 p. 
- 
        Einfluss der europäischen Regionalpolitik auf die deutsche RegionalförderungSchwengler, B. (2013): Einfluss der europäischen Regionalpolitik auf die deutsche Regionalförderung. (IAB-Discussion Paper 18/2013), Nürnberg, 38 p. 
- 
        Comparing labor market participation rates of ethnic populations with innovative administrative data for migration studiesHochfellner, D., Springer, F. & Wurdack, A. (2013): Comparing labor market participation rates of ethnic populations with innovative administrative data for migration studies. In: Transnational Social Review, Vol. 3, No. 2, p. M34-M40. DOI:10.1080/21931674.2013.10820756 
- 
        Einbürgerungen in DeutschlandBabka von Gostomski, C., Becher, I. & Weinmann, M. (2013): Einbürgerungen in Deutschland. Wissenschaftliche Erkenntnisse und Handlungsmöglichkeiten für Politik und Praxis. In: Zeitschrift für Ausländerrecht und Ausländerpolitik, Vol. 33, No. 10, p. 373-379. 
- 
        Regional mobility of trainees in Saxony : the delayed results of the birth kink after the TurnaroundSeibert, H. & Wesling, M. (2013): Regionale Mobilität sächsischer Auszubildender: Die späten Folgen des Nachwendegeburtenknicks. In: Ifo Dresden berichtet, Vol. 20, No. 5, p. 16-21. 
- 
        Ausbau auf solidem Fundament: Was am Arbeitsmarkt angepackt werden mussDietz, M., Möller, J., Walwei, U. & Weber, E. (2013): Ausbau auf solidem Fundament: Was am Arbeitsmarkt angepackt werden muss. In: IAB-Forum No. H. Spezial, p. 1-22. DOI:10.3278/IFO130SW 
- 
        Why to employ both migrants and natives? A study on task-specific substitutabilityHaas, A., Lucht, M. & Schanne, N. (2013): Why to employ both migrants and natives? A study on task-specific substitutability. In: Journal for labour market research, Vol. 46, No. 3, p. 201-214. DOI:10.1007/s12651-013-0145-y 
- 
        Heterogeneous firms and imperfect substitutionHaas, A. & Lucht, M. (2013): Heterogeneous firms and imperfect substitution. The productivity effect of migrants. (Norface migration discussion paper 2013-19), London, 16 p. 
- 
        Analyse der Übergänge aus Arbeitsuche in Beschäftigung in der Arbeitsmarktregion KielLüth, H., Peters, C., Puckelwald, J., Herrmann, H., Ollech, D. & Niebuhr, A. (2013): Analyse der Übergänge aus Arbeitsuche in Beschäftigung in der Arbeitsmarktregion Kiel. Befunde für die Teilregion Rendsburg-Eckernförde. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 05/2013), Nürnberg, 107 p. 
- 
        Analyse der Übergänge aus Arbeitsuche in Beschäftigung in der Arbeitsmarktregion KielLüth, H., Peters, C., Puckelwald, J., Herrmann, H., Ollech, D. & Niebuhr, A. (2013): Analyse der Übergänge aus Arbeitsuche in Beschäftigung in der Arbeitsmarktregion Kiel. Befunde für die Teilregion Neumünster. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 04/2013), Nürnberg, 101 p. 
- 
        Analyse der Übergänge aus Arbeitsuche in Beschäftigung in der Arbeitsmarktregion KielLüth, H., Peters, C., Puckelwald, J., Herrmann, H., Gillam, A. & Niebuhr, A. (2013): Analyse der Übergänge aus Arbeitsuche in Beschäftigung in der Arbeitsmarktregion Kiel. Befunde für die Teilregion Stadt Kiel. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 02/2013), Nürnberg, 101 p. 
- 
        Analyse der Übergänge aus Arbeitsuche in Beschäftigung in der Arbeitsmarktregion KielLüth, H., Peters, C., Puckelwald, J., Herrmann, H., Ollech, D. & Niebuhr, A. (2013): Analyse der Übergänge aus Arbeitsuche in Beschäftigung in der Arbeitsmarktregion Kiel. Befunde für die Teilregion Kreis Plön. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 03/2013), Nürnberg, 104 p. 
- 
        Dänen in Deutschland: Zur Beschäftigung dänischer Staatsbürger in DeutschlandKotte, V. (2013): Dänen in Deutschland: Zur Beschäftigung dänischer Staatsbürger in Deutschland. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 06/2013), Nürnberg, 33 p. 
