Total hits 46
- 
        Junge Menschen ohne Berufsabschluss - Verborgenes Fachkräftepotenzial für das SaarlandWydra-Somaggio, G. & Schorr, N. (2025): Junge Menschen ohne Berufsabschluss - Verborgenes Fachkräftepotenzial für das Saarland. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 03/2025), Nürnberg, 37 p. DOI:10.48720/IAB.RERPS.2503 
- 
        Beruflicher Wandel in Rheinland-Pfalz: Nimmt die Bedeutung umweltschonender Kompetenzen zu?Faißt, C., Hamann, S., Jahn, D., Janser, M., Otto, A., Wapler, R. & Wydra-Somaggio, G. (2025): Beruflicher Wandel in Rheinland-Pfalz: Nimmt die Bedeutung umweltschonender Kompetenzen zu? (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 02/2025), Nürnberg, 39 p. DOI:10.48720/IAB.RERPS.2502 
- 
        Junge Menschen ohne Berufsabschluss - Verborgenes Fachkräftepotenzial für Rheinland-PfalzWydra-Somaggio, G. & Schorr, N. (2025): Junge Menschen ohne Berufsabschluss - Verborgenes Fachkräftepotenzial für Rheinland-Pfalz. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 01/2025), Nürnberg, 36 p. DOI:10.48720/IAB.RERPS.2501 
- 
        Kompetenz-Kompass Rheinland-PfalzStabler, J., Otto, A., Wydra-Somaggio, G., Stops, M., Kindt, A. & Weyh, A. (2023): Kompetenz-Kompass Rheinland-Pfalz. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 02/2023), Nürnberg, 50 p. DOI:10.48720/IAB.RERPS.2302 
- 
        Helfer-Shuttle für das Ahrtal nach der Flutkatastrophe 2021 - Arbeitsweise einer spontan initiierten HilfsorganisationOtto, A. & Wydra-Somaggio, G. (2023): Helfer-Shuttle für das Ahrtal nach der Flutkatastrophe 2021 - Arbeitsweise einer spontan initiierten Hilfsorganisation. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 01/2023), Nürnberg, 39 p. DOI:10.48720/IAB.RERPS.2301 
- 
        Zum Beschäftigungsbedarf in der Pflege im Saarland bis 2035: Modellrechnungen für die ambulante und stationäre PflegeWydra-Somaggio, G. & Stabler, J. (2022): Zum Beschäftigungsbedarf in der Pflege im Saarland bis 2035: Modellrechnungen für die ambulante und stationäre Pflege. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 04/2022), Nürnberg, 33 p. DOI:10.48720/IAB.RERPS.2204 
- 
        Zum Beschäftigungsbedarf in der Pflege Rheinland-Pfalz bis 2035: Modellrechnungen für die ambulante und stationäre PflegeWydra-Somaggio, G. & Stabler, J. (2022): Zum Beschäftigungsbedarf in der Pflege Rheinland-Pfalz bis 2035: Modellrechnungen für die ambulante und stationäre Pflege. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 03/2022), Nürnberg, 33 p. DOI:10.48720/IAB.RERPS.2203 
- 
        Leistungsbezug im Saarland - Entwicklung, Struktur und Bewegungen im Leistungsbezug vor und während der Corona-PandemieWydra-Somaggio, G. (2022): Leistungsbezug im Saarland - Entwicklung, Struktur und Bewegungen im Leistungsbezug vor und während der Corona-Pandemie. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 02/2022), Nürnberg, 35 p. DOI:10.48720/IAB.RERPS.2202 
- 
        Leistungsbezug in Rheinland-Pfalz Entwicklung, Struktur und Bewegungen im Leistungsbezug vor und während der Corona-PandemieWydra-Somaggio, G. (2022): Leistungsbezug in Rheinland-Pfalz Entwicklung, Struktur und Bewegungen im Leistungsbezug vor und während der Corona-Pandemie. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 01/2022), Nürnberg, 34 p. DOI:10.48720/IAB.RERPS.2201 
- 
        Systemrelevante Berufe und das Potenzial für Homeoffice: Eine geschlechtsspezifische Bestandsaufnahme für Rheinland-PfalzOtto, A., Fuchs, M., Wydra-Somaggio, G. & Stabler, J. (2021): Systemrelevante Berufe und das Potenzial für Homeoffice: Eine geschlechtsspezifische Bestandsaufnahme für Rheinland-Pfalz. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 02/2021), Nürnberg, 56 p. 
- 
        Systemrelevante Berufe und das Potenzial für Homeoffice: Eine geschlechtsspezifische Bestandsaufnahme für das SaarlandOtto, A., Fuchs, M. & Stabler, J. (2021): Systemrelevante Berufe und das Potenzial für Homeoffice: Eine geschlechtsspezifische Bestandsaufnahme für das Saarland. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 01/2021), Nürnberg, 56 p. 
- 
        Medizinisch-technische Assistenzberufe - Eine Bestandsaufnahme für den Arbeitsmarkt in Rheinland-PfalzOtto, A., Hennig, D., Fuchs, M. & Weyh, A. (2020): Medizinisch-technische Assistenzberufe - Eine Bestandsaufnahme für den Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 04/2020), Nürnberg, 38 p. 
- 
        Medizinisch-technische Assistenzberufe - Eine Bestandsaufnahme für den Arbeitsmarkt des SaarlandesOtto, A., Fuchs, M. & Weyh, A. (2020): Medizinisch-technische Assistenzberufe - Eine Bestandsaufnahme für den Arbeitsmarkt des Saarlandes. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 03/2020), Nürnberg, 35 p. 
- 
        Digitalisierung und die Zukunft der Arbeit in Rheinland-PfalzWydra-Somaggio, G. & Otto, A. (2020): Digitalisierung und die Zukunft der Arbeit in Rheinland-Pfalz. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 02/2020), Nürnberg, 31 p. 
- 
        Digitalisierung und die Zukunft der Arbeit im SaarlandWydra-Somaggio, G. & Otto, A. (2020): Digitalisierung und die Zukunft der Arbeit im Saarland. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 01/2020), Nürnberg, 29 p. 
- 
        Qualität der Beschäftigung in Rheinland-PfalzOtto, A. (2020): Qualität der Beschäftigung in Rheinland-Pfalz. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 02/2019), Nürnberg, 40 p. 
- 
        Qualität der Beschäftigung im SaarlandOtto, A. (2020): Qualität der Beschäftigung im Saarland. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 01/2019), Nürnberg, 38 p. 
- 
        Regionaler Gender Pay GapWydra-Somaggio, G. & Höchst, M. (2018): Regionaler Gender Pay Gap. Analyse der geschlechtsspezifischen Entgeltunterschiede im Saarland. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 02/2018), Nürnberg, 33 p. 
- 
        Regionaler Gender Pay GapWydra-Somaggio, G. & Höchst, M. (2018): Regionaler Gender Pay Gap. Analyse der geschlechtsspezifischen Entgeltunterschiede in Rheinland-Pfalz. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 01/2018), Nürnberg, 44 p. 
- 
        Digitalisierung der ArbeitsweltStabler, J., Otto, A., Wydra-Somaggio, G. & Dengler, K. (2017): Digitalisierung der Arbeitswelt. Folgen für den Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 02/2017), Nürnberg, 48 p. 
