Reports and analyses
In "IAB-Regional", IAB's Regional Research Network reports on the results of its work. This is mainly a question of analysis of the regional differences in the development of the economy and the labour market. The series is mainly addressed to professionals and practitioners but also to academics. IAB-Regional is published in loose succession and can be downloaded free of charge.
Publications from the Regional IAB Offices
- IAB Baden-Württemberg
- IAB Bavaria
- IAB Berlin-Brandenburg
- IAB Hessen
- IAB Lower Saxony-Bremen
- IAB Northern Germany
- IAB North Rhine-Westphalia
- IAB Rhineland-Palatinate-Saarland
- IAB Saxony
- IAB Saxony-Anhalt-Thuringia
Total hits 419
- 
        Erste Ergebnisse aus der wissenschaftlichen Begleitung des Modellprojektes "Passiv-Aktiv-Tausch"Fertig, M., Fuchs, P. & Hamann, S. (2014): Erste Ergebnisse aus der wissenschaftlichen Begleitung des Modellprojektes "Passiv-Aktiv-Tausch". Öffentlich geförderte Beschäftigung in Baden-Württemberg. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Baden-Württemberg 02/2014), Nürnberg, 69 p. 
- 
        Personal in der Kindererziehung in HessenBurkert, C., Schaade, P. & Thoma, O. (2014): Personal in der Kindererziehung in Hessen. Arbeitsmarktsituation und Berufsverbleib. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Hessen 03/2014), Nürnberg, 44 p. 
- 
        Rückwanderung von Beschäftigten nach BrandenburgWesling, M. & Bogai, D. (2014): Rückwanderung von Beschäftigten nach Brandenburg. Eine Analyse anhand der Beschäftigten-Historik des IAB. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg 03/2014), Nürnberg, 35 p. 
- 
        Gender Pay Gap beim Berufseinstieg von HochschulabsolventenOtto, A., Neu, N., Schieler, M. & Wydra-Somaggio, G. (2014): Gender Pay Gap beim Berufseinstieg von Hochschulabsolventen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 03/2014), Nürnberg, 55 p. 
- 
        Übergänge nach der Ausbildung in Baden-WürttembergJahn, D., Pilger, C. & Wapler, R. (2014): Übergänge nach der Ausbildung in Baden-Württemberg. Wie wirkt sich die Teilnahme am Übergangssystem aus? (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Baden-Württemberg 01/2014), Nürnberg, 64 p. 
- 
        Ältere auf dem Arbeitsmarkt in der Hansestadt HamburgBuch, T., Egbers, J., Kotte, V., Niebuhr, A. & Stöckmann, A. (2014): Ältere auf dem Arbeitsmarkt in der Hansestadt Hamburg. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 07/2014), Nürnberg, 67 p. 
- 
        Ältere auf dem Arbeitsmarkt in Schleswig-HolsteinBuch, T., Kotte, V., Niebuhr, A. & Stöckmann, A. (2014): Ältere auf dem Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 05/2014), Nürnberg, 71 p. 
- 
        Ältere auf dem Arbeitsmarkt in Mecklenburg-VorpommernBuch, T., Egbers, J., Kotte, V., Niebuhr, A. & Stöckmann, A. (2014): Ältere auf dem Arbeitsmarkt in Mecklenburg-Vorpommern. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 06/2014), Nürnberg, 72 p. 
- 
        Berufsausbildung oder StudiumSujata, U., Wesling, M. & Weyh, A. (2014): Berufsausbildung oder Studium. Welche Arbeitskräfte braucht Sachsen in Zukunft? (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen 01/2014), Nürnberg, 46 p. 
- 
        Pendlerbericht Berlin-Brandenburg 2012Carstensen, J., Lindenblatt, R., Seibert, H. & Wiethölter, D. (2014): Pendlerbericht Berlin-Brandenburg 2012. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg 02/2014), Nürnberg, 54 p. 
- 
        Alleinerziehend am ArbeitsmarktBurkert, C., Kosubek, S. & Schaade, P. (2014): Alleinerziehend am Arbeitsmarkt. Situation von Alleinerziehenden in Hessen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Hessen 02/2014), Nürnberg, 55 p. 
- 
        Pendlerbericht Bayern 2013Böhme, S., Eigenhüller, L., Kirzuk, X. & Werner, D. (2014): Pendlerbericht Bayern 2013. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Bayern 01/2014), Nürnberg, 35 p. 
- 
        Arbeitnehmerüberlassung in Nordrhein-WestfalenBauer, F., Pohl, C. & Sieglen, G. (2014): Arbeitnehmerüberlassung in Nordrhein-Westfalen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nordrhein-Westfalen 01/2014), Nürnberg, 55 p. 
- 
        Vorzeitig gelöste Ausbildungsverträge in der dualen Ausbildung in Thüringen im Jahr 2012Dietrich, I. & Fritzsche, B. (2014): Vorzeitig gelöste Ausbildungsverträge in der dualen Ausbildung in Thüringen im Jahr 2012. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 02/2014), Nürnberg, 37 p. 
- 
        Analyse der Übergänge aus Arbeitsuche in Beschäftigung in der Region Schleswig-Holstein Süd-WestHarder, V., Peters, C., Wiegand, J., Herrmann, H., Lüth, H., Bauer, B., Ollech, D. & Niebuhr, A. (2014): Analyse der Übergänge aus Arbeitsuche in Beschäftigung in der Region Schleswig-Holstein Süd-West. Befunde für die Teilregion Kreis Dithmarschen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 03/2014), Nürnberg, 118 p. 
- 
        Analyse der Übergänge aus Arbeitsuche in Beschäftigung in der Arbeitsmarktregion LübeckHarder, V., Peters, C., Wiegand, J., Herrmann, H., Lüth, H., Bauer, B., Ollech, D. & Niebuhr, A. (2014): Analyse der Übergänge aus Arbeitsuche in Beschäftigung in der Arbeitsmarktregion Lübeck. Befunde für die Teilregion Kreis Ostholstein. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 02/2014), Nürnberg, 119 p. 
- 
        Analyse der Übergänge aus Arbeitsuche in Beschäftigung in der Region Schleswig-Holstein Süd-WestHarder, V., Peters, C., Wiegand, J., Herrmann, H., Lüth, H., Bauer, B., Ollech, D. & Niebuhr, A. (2014): Analyse der Übergänge aus Arbeitsuche in Beschäftigung in der Region Schleswig-Holstein Süd-West. Befunde für die Teilregion Kreis Steinburg. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 04/2014), Nürnberg, 117 p. 
- 
        Analyse der Übergänge aus Arbeitsuche in Beschäftigung in der Arbeitsmarktregion LübeckHarder, V., Peters, C., Wiegand, J., Herrmann, H., Lüth, H., Bauer, B., Ollech, D. & Niebuhr, A. (2014): Analyse der Übergänge aus Arbeitsuche in Beschäftigung in der Arbeitsmarktregion Lübeck. Befunde für die Teilregion Stadt Lübeck. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 01/2014), Nürnberg, 115 p. 
- 
        Arbeitnehmerüberlassung in Hessen: Sprungbrett in reguläre Beschäftigung, Vermeidung von Arbeitslosigkeit oder gefangen in der Leiharbeitsfalle?Burkert, C., Garloff, A. & Lepper, T. (2014): Arbeitnehmerüberlassung in Hessen: Sprungbrett in reguläre Beschäftigung, Vermeidung von Arbeitslosigkeit oder gefangen in der Leiharbeitsfalle? (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Hessen 01/2014), Nürnberg, 51 p. 
- 
        Die Entwicklung der beruflichen Segregation in Berlin und BrandenburgSchönwetter, S., Bogai, D. & Wiethölter, D. (2014): Die Entwicklung der beruflichen Segregation in Berlin und Brandenburg. Eine Analyse anhand von Berufsordnungen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg 01/2014), Nürnberg, 46 p. 
