Reports and analyses
In "IAB-Regional", IAB's Regional Research Network reports on the results of its work. This is mainly a question of analysis of the regional differences in the development of the economy and the labour market. The series is mainly addressed to professionals and practitioners but also to academics. IAB-Regional is published in loose succession and can be downloaded free of charge.
Publications from the Regional IAB Offices
- IAB Baden-Württemberg
- IAB Bavaria
- IAB Berlin-Brandenburg
- IAB Hessen
- IAB Lower Saxony-Bremen
- IAB Northern Germany
- IAB North Rhine-Westphalia
- IAB Rhineland-Palatinate-Saarland
- IAB Saxony
- IAB Saxony-Anhalt-Thuringia
Total hits 419
- 
        Die Digitalisierung verändert die BerufsweltKropp, P., Theuer, S., Fritzsche, B., Buch, T. & Dengler, K. (2017): Die Digitalisierung verändert die Berufswelt. Substituierbarkeitspotenziale in Thüringen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 01/2017), Nürnberg, 45 p. 
- 
        Die Digitalisierung verändert die BerufsweltKropp, P., Theuer, S., Fritzsche, B., Buch, T. & Dengler, K. (2017): Die Digitalisierung verändert die Berufswelt. Substituierbarkeitspotenziale in Sachsen-Anhalt. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 02/2017), Nürnberg, 44 p. 
- 
        Ausbildungsmobilität in Berlin-BrandenburgCarstensen, J., Seibert, H. & Wiethölter, D. (2017): Ausbildungsmobilität in Berlin-Brandenburg. Die Entwicklung zwischen 2000 und 2015. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg 03/2017), Nürnberg, 27 p. 
- 
        Digitalisierung der ArbeitsweltStabler, J., Otto, A., Wydra-Somaggio, G. & Dengler, K. (2017): Digitalisierung der Arbeitswelt. Folgen für den Arbeitsmarkt im Saarland. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 01/2017), Nürnberg, 41 p. 
- 
        15 Jahre IAB-Betriebspanel HessenBennewitz, E. (2017): 15 Jahre IAB-Betriebspanel Hessen. Die wichtigsten Ergebnisse im Kurzporträt. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Hessen 01/2017), Nürnberg, 40 p. 
- 
        Digitalisierung der ArbeitsweltSchork, F., Zillmann, M., Dengler, K., Michel, J. & Buch, T. (2017): Digitalisierung der Arbeitswelt. Folgen für den Arbeitsmarkt in Sachsen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen 01/2017), Nürnberg, 45 p. 
- 
        Digitalisierung der ArbeitBogai, D., Wiethölter, D., Buch, T. & Dengler, K. (2017): Digitalisierung der Arbeit. Abschätzung der Automatisierungspotenziale von Berufen in Berlin und Brandenburg. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg 02/2017), Nürnberg, 54 p. 
- 
        Pendlerbericht Berlin-Brandenburg 2015Carstensen, J., Seibert, H. & Wiethölter, D. (2017): Pendlerbericht Berlin-Brandenburg 2015. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg 01/2017), Nürnberg, 48 p. 
- 
        Digitalisierung der Arbeitswelt in Nordrhein-WestfalenSieglen, G., Buch, T. & Dengler, K. (2017): Digitalisierung der Arbeitswelt in Nordrhein-Westfalen. Folgen für den Arbeitsmarkt in Nordrhein-Westfalen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nordrhein-Westfalen 01/2017), Nürnberg, 38 p. 
- 
        Digitalisierung der ArbeitsweltEigenhüller, L., Rossen, A., Buch, T. & Dengler, K. (2017): Digitalisierung der Arbeitswelt. Folgen für den Arbeitsmarkt in Bayern. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Bayern 01/2017), Nürnberg, 47 p. 
- 
        Frauenerwerbstätigkeit im SaarlandOtto, A. & Losacker, S. (2016): Frauenerwerbstätigkeit im Saarland. Analyse von Trends und Ursachen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 05/2016), Nürnberg, 44 p. 
- 
        Arbeitsmarkteintritt der Studierenden der Fachhochschule KielHomolkova, K., Niebuhr, A. & Rienen, V. (2016): Arbeitsmarkteintritt der Studierenden der Fachhochschule Kiel. Analyse des Erwerbseintritts, der Mobilität und der frühen Erwerbsphase der Studierenden der Fachhochschule Kiel im Zeitraum 2005 - 2014. Studie im Auftrag der Fachhochschule Kiel. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 07/2016), Nürnberg, 99 p. 
- 
        Digitalisierung der Arbeitswelt: Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt in HessenBennewitz, E., Kislat, J., Buch, T. & Dengler, K. (2016): Digitalisierung der Arbeitswelt: Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt in Hessen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Hessen 03/2016), Nürnberg, 60 p. 
- 
        Frauenerwerbstätigkeit in Rheinland-PfalzOtto, A. & Losacker, S. (2016): Frauenerwerbstätigkeit in Rheinland-Pfalz. Analyse von Trends und Ursachen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 04/2016), Nürnberg, 42 p. 
- 
        Digitalisierung der ArbeitsweltBuch, T., Dengler, K. & Stöckmann, A. (2016): Digitalisierung der Arbeitswelt. Folgen für den Arbeitsmarkt in Mecklenburg-Vorpommern. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 06/2016), Nürnberg, 45 p. 
- 
        Digitalisierung der ArbeitsweltWrobel, M., Buch, T. & Dengler, K. (2016): Digitalisierung der Arbeitswelt. Folgen für den Arbeitsmarkt in Niedersachsen und in Bremen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Niedersachsen-Bremen 01/2016), Nürnberg, 65 p. 
- 
        Der Pflegearbeitsmarkt in Sachsen-AnhaltFuchs, M. (2016): Der Pflegearbeitsmarkt in Sachsen-Anhalt. Aktuelle Situation und zukünftige Entwicklungen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 05/2016), Nürnberg, 74 p. 
- 
        Duale (betriebliche) Ausbildung in Niedersachsen und BremenHarten, U. (2016): Duale (betriebliche) Ausbildung in Niedersachsen und Bremen. Vorzeitige Lösung von Ausbildungsverträgen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Niedersachsen-Bremen 02/2016), Nürnberg, 51 p. 
- 
        Digitalisierung der ArbeitsweltHafenrichter, J., Hamann, S., Thoma, O., Buch, T. & Dengler, K. (2016): Digitalisierung der Arbeitswelt. Folgen für den Arbeitsmarkt in Baden-Württemberg. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Baden-Württemberg 03/2016), Nürnberg, 59 p. 
- 
        Karrierestart, Mobilität und Löhne von Absolventen der InformatikKaul, A., Neu, N., Otto, A. & Schieler, M. (2016): Karrierestart, Mobilität und Löhne von Absolventen der Informatik. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 03/2016), Nürnberg, 41 p. 
