Up-to-date analyses by IAB
IAB-Kurzberichte (IAB Short Policy Report) contain current information on a topic selected from the research work of the Institute often presenting this information in a graphic way. The series is primarily directed at public and professional circles. The series is published in German. Individual issues are translated into English.
All issues can be downloaded from this website free of charge. The diagrams contained in each issue of the Reports can be downloaded separately free of charge.
Total hits 779
-
Forecast 2009: Deep recession will hit German labour market
Bach, H., Gartner, H., Hummel, M., Klinger, S., Rothe, T., Spitznagel, E. & Zika, G. (2009): Projektion 2009: Arbeitsmarkt im Sog der Rezession. (IAB-Kurzbericht 06/2009), Nürnberg, 12 p.
-
Transnational commuters in Germany: Who they are, where they come from and where they go
Heining, J. & Möller, S. (2009): Grenzpendler in Deutschland: Wer sie sind, woher sie kommen, wohin sie gehen. (IAB-Kurzbericht 27/2009), Nürnberg, 8 p.
-
Labour market forecast 2010: Economic crisis will leave its mark on the German labour market
Bach, H., Hummel, M., Klinger, S., Spitznagel, E. & Zika, G. (2009): Arbeitsmarkt-Projektion 2010: Die Krise wird deutliche Spuren hinterlassen. (IAB-Kurzbericht 20/2009), Nürnberg, 12 p.
-
Branchentarifvertrag: Neu gegründete Betriebe sind seltener tarifgebunden
Kohaut, S. & Ellguth, P. (2008): Branchentarifvertrag: Neu gegründete Betriebe sind seltener tarifgebunden. (IAB-Kurzbericht 16/2008), Nürnberg, 8 p.
-
Arbeitsmarkt 2008: Der Aufschwung lässt nach
Bach, H., Gartner, H., Klinger, S., Rothe, T. & Spitznagel, E. (2008): Arbeitsmarkt 2008: Der Aufschwung lässt nach. (IAB-Kurzbericht 03/2008), Nürnberg, 12 p.
-
Arbeitslosengeld-II-Empfänger: Nur Wenige profitieren von der privaten Arbeitsvermittlung
Bernhard, S. & Wolff, J. (2008): Arbeitslosengeld-II-Empfänger: Nur Wenige profitieren von der privaten Arbeitsvermittlung. (IAB-Kurzbericht 05/2008), Nürnberg, 8 p.
-
Junge Erwachsene und Arbeitslosengeld II: Hilfebezug in jungen Jahren verfestigt sich viel zu oft
Schels, B. (2008): Junge Erwachsene und Arbeitslosengeld II: Hilfebezug in jungen Jahren verfestigt sich viel zu oft. (IAB-Kurzbericht 22/2008), Nürnberg, 8 p.
-
Pendeln - ein zunehmender Trend, vor allem bei Hochqualifizierten
Haas, A. & Hamann, S. (2008): Pendeln - ein zunehmender Trend, vor allem bei Hochqualifizierten. Ost-West-Vergleich. (IAB-Kurzbericht 06/2008), Nürnberg, 8 p.
-
Staatsfinanzen: Kosten der Arbeitslosigkeit sind gesunken
Bach, H. & Spitznagel, E. (2008): Staatsfinanzen: Kosten der Arbeitslosigkeit sind gesunken. (IAB-Kurzbericht 14/2008), Nürnberg, 12 p.
-
Beschäftigungsbeitrag von kleinen und mittleren Unternehmen: Viel Umschlag, wenig Gewinn
Bauer, T., Schmucker, A. & Vorell, M. (2008): Beschäftigungsbeitrag von kleinen und mittleren Unternehmen: Viel Umschlag, wenig Gewinn. (IAB-Kurzbericht 23/2008), Nürnberg, 6 p.
-
Verteilung von Arbeitslosigkeit im Erwerbsleben: Hohe Konzentration auf wenige - steigendes Risiko für alle
Möller, J. & Schmillen, A. (2008): Verteilung von Arbeitslosigkeit im Erwerbsleben: Hohe Konzentration auf wenige - steigendes Risiko für alle. (IAB-Kurzbericht 24/2008), Nürnberg, 8 p.
-
Ausländer in Deutschland: Vergleichsweise schlecht qualifiziert
Brücker, H. & Ringer, S. (2008): Ausländer in Deutschland: Vergleichsweise schlecht qualifiziert. (IAB-Kurzbericht 01/2008), Nürnberg, 8 p.
-
Duale Ausbildung in Deutschland: Die Suche nach Lehrstellen macht junge Menschen mobil
Bogai, D., Seibert, H. & Wiethölter, D. (2008): Duale Ausbildung in Deutschland: Die Suche nach Lehrstellen macht junge Menschen mobil. (IAB-Kurzbericht 09/2008), Nürnberg, 8 p.
-
Eingliederungszuschüsse für ALG-II-Empfänger: Geförderte haben die besseren Arbeitsmarktchancen
Bernhard, S., Brussig, M., Gartner, H. & Stephan, G. (2008): Eingliederungszuschüsse für ALG-II-Empfänger: Geförderte haben die besseren Arbeitsmarktchancen. (IAB-Kurzbericht 12/2008), Nürnberg, 8 p.
-
Aktivierende Arbeitsmarktpolitik: Wie wirken Programme für erwerbsfähige Hilfeempfänger in anderen Ländern?
Fromm, S. & Sproß, C. (2008): Aktivierende Arbeitsmarktpolitik: Wie wirken Programme für erwerbsfähige Hilfeempfänger in anderen Ländern? (IAB-Kurzbericht 04/2008), Nürnberg, 8 p.
-
Aktualisierte Projektion für 2009: Internationale Finanzkrise bringt schwerere Zeiten für den Arbeitsmarkt
Bach, H., Gartner, H., Klinger, S., Rothe, T. & Spitznagel, E. (2008): Aktualisierte Projektion für 2009: Internationale Finanzkrise bringt schwerere Zeiten für den Arbeitsmarkt. (IAB-Kurzbericht 20/2008), Nürnberg, 8 p.
-
Betriebliche Personalsuche: Stellenangebot geht zurück, bleibt aber auf hohem Niveau
Kettner, A. & Spitznagel, E. (2008): Betriebliche Personalsuche: Stellenangebot geht zurück, bleibt aber auf hohem Niveau. (IAB-Kurzbericht 07/2008), Nürnberg, 8 p.
-
Projektion 2009: Der Arbeitsmarkt tritt auf der Stelle
Bach, H., Gartner, H., Klinger, S., Rothe, T. & Spitznagel, E. (2008): Projektion 2009: Der Arbeitsmarkt tritt auf der Stelle. (IAB-Kurzbericht 13/2008), Nürnberg, 12 p.
-
Öffentliche Arbeitsvermittlung: Mehr Personal - mehr Zeit - mehr Vermittlungen
Schiel, S., Schröder, H., Gilberg, R. & Kruppe, T. (2008): Öffentliche Arbeitsvermittlung: Mehr Personal - mehr Zeit - mehr Vermittlungen. (IAB-Kurzbericht 21/2008), Nürnberg, 8 p.
-
Akademiker/innen auf dem Arbeitsmarkt: Gut positioniert, gefragt und bald sehr knapp
Biersack, W., Kettner, A., Reinberg, A. & Schreyer, F. (2008): Akademiker/innen auf dem Arbeitsmarkt: Gut positioniert, gefragt und bald sehr knapp. (IAB-Kurzbericht 18/2008), Nürnberg, 8 p.