The IAB Online magazine
The IAB Forum stands for scientifically sound, quality-assured and carefully edited contributions from the entire range of IAB research - in a language that is also understandable for practitioners. With dossiers and series on important labour market policy topics, the magazine will continue to set content priorities. The magazine is rounded off by interviews, personal portraits, conference reports and selected graphics on current labour market topics (Grafik aktuell).
In addition, the magazine contains an international section with articles in English, which are primarily aimed at the foreign professional public.
Total hits 1.377
-
Betriebliche Aus- und Weiterbildung als Zukunftsinvestition: Eine Diagnose für vier Metropolregionen
Schwengler, B. & Bellmann, L. (2011): Betriebliche Aus- und Weiterbildung als Zukunftsinvestition: Eine Diagnose für vier Metropolregionen. In: IAB-Forum No. 2, p. 46-51. DOI:10.3278/IFO1102W046
-
Landvermessung: Regionale Unterschiede auf dem deutschen Arbeitsmarkt
(2011): Landvermessung: Regionale Unterschiede auf dem deutschen Arbeitsmarkt. In: IAB-Forum No. 2, p. 1-110. DOI:10.3278/IFO1102W
-
Entwicklung des Arbeitskräfteangebots in Ost und West: Die Luft am Arbeitsmarkt wird für Betriebe dünner
Fuchs, J., Söhnlein, D. & Weber, B. (2011): Entwicklung des Arbeitskräfteangebots in Ost und West: Die Luft am Arbeitsmarkt wird für Betriebe dünner. In: IAB-Forum No. 2, p. 4-9. DOI:10.3278/IFO1102W004
-
Arbeitsmarkt und demografischer Wandel: Anpassungsprozesse machen dauerhaften Fachkräftemangel unwahrscheinlich
Brunow, S. & Garloff, A. (2011): Arbeitsmarkt und demografischer Wandel: Anpassungsprozesse machen dauerhaften Fachkräftemangel unwahrscheinlich. In: IAB-Forum No. 2, p. 92-97. DOI:10.3278/IFO1102W092
-
Editorial
Möller, J. & Walwei, U. (2011): Editorial. In: IAB-Forum No. 2, p. 1. DOI:10.3278/IFO1102WI
-
Ein Ranking der regionalen Arbeitsmärkte: Das richtige Maß
Pelzel, F. (2011): Ein Ranking der regionalen Arbeitsmärkte: Das richtige Maß. In: IAB-Forum No. 2, p. 10-15. DOI:10.3278/IFO1102W010
-
Niveau und Qualität von Beschäftigung: Gleiche Verhältnisse in Ost und West noch nicht in Sicht
Walwei, U., Stops, M. & Pelzel, F. (2011): Niveau und Qualität von Beschäftigung: Gleiche Verhältnisse in Ost und West noch nicht in Sicht. In: IAB-Forum No. 2, p. 32-39. DOI:10.3278/IFO1102W032
-
Entlohnung in der Zeitarbeit: Auch auf die Mischung kommt es an
Jahn, E. (2011): Entlohnung in der Zeitarbeit: Auch auf die Mischung kommt es an. In: IAB-Forum No. 1, p. 40-49. DOI:10.3278/IFO1101W040
-
Broterwerb: Lohnentwicklung und Lohnpolitik - Analysen, Vergleiche, Denkanstöße
(2011): Broterwerb: Lohnentwicklung und Lohnpolitik - Analysen, Vergleiche, Denkanstöße. In: IAB-Forum No. 1, p. 1-107. DOI:10.3278/IFO1101W
-
Standpunkt: Löhne und Beschäftigung - Auf das richtige Maß kommt es an
Feil, M. & Gartner, H. (2011): Standpunkt: Löhne und Beschäftigung - Auf das richtige Maß kommt es an. In: IAB-Forum No. 1, p. 14-21. DOI:10.3278/IFO1101W014
-
Eine Investition in Qualität: Porträt von Frauke Kreuter
Kargus, A., Kreuter, F. (porträtierte Person) (2011): Eine Investition in Qualität: Porträt von Frauke Kreuter. In: IAB-Forum No. 1, p. 54-55.
-
Editorial
Möller, J. & Walwei, U. (2011): Editorial. In: IAB-Forum No. 1, p. 1. DOI:10.3278/IFO1101WI
-
Hartz IV und der Niedriglohnsektor: Bei vielen bleibt das Stück vom Kuchen gleich
Koller, L. (2011): Hartz IV und der Niedriglohnsektor: Bei vielen bleibt das Stück vom Kuchen gleich. In: IAB-Forum No. 1, p. 34-39. DOI:10.3278/IFO1101W034
-
Flexibilität durch Öffnungsklauseln: Wenn weniger mehr ist
Garloff, A. & Gürtzgen, N. (2011): Flexibilität durch Öffnungsklauseln: Wenn weniger mehr ist. In: IAB-Forum No. 1, p. 26-29. DOI:10.3278/IFO1101W026
-
Standpunkt zur Mindestlohndebatte: Ein probates Rezept
Möller, J. (2011): Standpunkt zur Mindestlohndebatte: Ein probates Rezept. In: IAB-Forum No. 1, p. 22-25. DOI:10.3278/IFO1101W022
-
The vocational mobility of humanities graduates
Kräuter, M., Oberlander, W. & Wießner, F. (2010): Berufliche Mobilität von Geisteswissenschaftlern: Völkerwanderung. In: IAB-Forum No. 1, p. 70-77. DOI:10.3278/IFO1001W070
-
Further in-house training and the employment stability of elder persons: Do people who receive further training stay longer?
Bellmann, L., Pahnke, A. & Stegmaier, J. (2010): Betriebliche Weiterbildung und Beschäftigungsstabilität Älterer: Bleiben Geförderte länger? In: IAB-Forum No. 1, p. 30-35. DOI:10.3278/IFO1001W030
-
More or less: Who will come once the labour markets have been opened?
Baas, T. (2010): Mehr oder minder: Wer kommt nach Öffnung der Arbeitsmärkte? In: IAB-Forum No. 2, p. 12-17. DOI:10.3278/IFO1002W012
-
Returning to work after occupational rehabilitation: First findings within a scarcely investigated field of research
Rauch, A. & Wuppinger, J. (2010): Rückkehr ins Erwerbsleben nach beruflicher Rehabilitation: Erste Befunde zu einem wenig beackerten Forschungsfeld. In: IAB-Forum No. 1, p. 40-45. DOI:10.3278/IFO1001W040
-
Further training in a state of flux: A discussion with Raimund Becker, BA Executive
Becker, R. & Kargus, A. (2010): Weiterbildung im Wandel: Ein Gespräch mit BA-Vorstand Raimund Becker. In: IAB-Forum No. 1, p. 58-63. DOI:10.3278/IFO1001W058