Results from the project work of IAB
The IAB Research Reports (IAB-Forschungsberichte) series publishes larger-scale empirical analyses and project reports, often with heavily data- and method-related content.
The publication series appears almost exclusively in German. The reports, which are exclusively published on the Internet, appear in loose succession and can be downloaded free of charge.
Total hits 351
-
Was Vermittlungsfachkräfte von Eingliederungsvereinbarungen halten: Befragungsergebnisse aus einem Modellprojekt
Berg, G., Hofmann, B., Stephan, G. & Uhlendorff, A. (2014): Was Vermittlungsfachkräfte von Eingliederungsvereinbarungen halten: Befragungsergebnisse aus einem Modellprojekt. (IAB-Forschungsbericht 11/2014), Nürnberg, 26 p.
-
The implementation of the German Classification of Occupations 2010 in the IAB Job Vacancy Survey
Müller, A. (2014): The implementation of the German Classification of Occupations 2010 in the IAB Job Vacancy Survey. Documentation of the implementation process. (IAB-Forschungsbericht 10/2014), Nürnberg, 14 p.
-
Revision der IAB-Arbeitszeitrechnung 2014
Wanger, S., Weigand, R. & Zapf, I. (2014): Revision der IAB-Arbeitszeitrechnung 2014. Grundlagen, methodische Weiterentwicklungen sowie ausgewählte Ergebnisse im Rahmen der Revision der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen. (IAB-Forschungsbericht 09/2014), Nürnberg, 51 p.
-
Industry space and skill-relatedness of economic activities
Otto, A. & Weyh, A. (2014): Industry space and skill-relatedness of economic activities. Comparative case studies of three eastern German automotive regions. (IAB-Forschungsbericht 08/2014), Nürnberg, 48 p.
-
Kompetenzdienstleistungen im Vermittlungs- und Integrationsprozess
Oschmiansky, F., Grebe, T., Popp, S., Otto, K., Sommer, J. & Wielage, N. (2014): Kompetenzdienstleistungen im Vermittlungs- und Integrationsprozess. Eine qualitative Studie. (IAB-Forschungsbericht 07/2014), Nürnberg, 138 p.
-
Potenzialnutzung in Ostdeutschland
Fuchs, M., Wesling, M. & Weyh, A. (2014): Potenzialnutzung in Ostdeutschland. Eine Analyse von Angebot und Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt. (IAB-Forschungsbericht 06/2014), Nürnberg, 71 p.
-
Patterns of resilience during socioeconomic crises among households in Europe (RESCuE)
Promberger, M., Huws, U., Dagdeviren, H., Meier, L., Sowa, F., Boost, M., Athanasiou, A., Aytekin, A., Arnal, M., Capucha, L., Castro, C., Faliszek, K., Gray, J., Lecki, K., Mandrysz, W., Petraki, G., Revilla, J., Sengül, T., Slania, B., Tennberg, M., Vuojala-Magga, T. & Wódz, K. (2014): Patterns of resilience during socioeconomic crises among households in Europe (RESCuE). Concept, objectives and work packages of an EU FP 7 project. (IAB-Forschungsbericht 05/2014), Nürnberg, 52 p.
-
Quantitative Wirkungsanalysen zur Berliner Joboffensive
Fertig, M. (2014): Quantitative Wirkungsanalysen zur Berliner Joboffensive. Endbericht zum 28. Juli 2013 (zurückgezogene Veröffentlichung/retracted publication). (IAB-Forschungsbericht 04/2014), 76 p.
-
Betrieblicher Arbeitskräftebedarf 2006 - 2012
Dummert, S., Kubis, A., Leber, U. & Müller, A. (2014): Betrieblicher Arbeitskräftebedarf 2006 - 2012. (IAB-Forschungsbericht 03/2014), Nürnberg, 102 p.
-
Vergleichstypen 2014
Hirschenauer, F. & Springer, A. (2014): Vergleichstypen 2014. Aktualisierung der SGB-III-Typisierung. (IAB-Forschungsbericht 02/2014), Nürnberg, 48 p.
-
Implementationsstudie zur Berliner Joboffensive
Egenolf, D., Fertig, M., Puxi, M., Rosemann, M. & Weimann, M. (2014): Implementationsstudie zur Berliner Joboffensive. Endbericht zum 31. Juli 2013. Vorgelegt von ISG Institut für Sozialforschung und Gesellschaftspolitik GmbH, Köln. (IAB-Forschungsbericht 01/2014), Nürnberg, 333 p.
-
Selbstständige Leistungsbezieher in der Arbeitslosenversicherung
Springer, A. (2013): Selbstständige Leistungsbezieher in der Arbeitslosenversicherung. Empirische Befunde zum Versicherungspflichtverhältnis auf Antrag. (IAB-Forschungsbericht 15/2013), Nürnberg, 34 p.
-
Beschäftigungsmuster von Frauen und Männern
Bechmann, S., Dahms, V., Tschersich, N., Frei, M., Leber, U. & Schwengler, B. (2013): Beschäftigungsmuster von Frauen und Männern. Auswertungen des IAB-Betriebspanels 2012. (IAB-Forschungsbericht 14/2013), Nürnberg, 93 p.
-
Arbeitsmarkt- und Einkommensindikatoren für die Neuabgrenzung des GRW-Regionalfördergebietes ab 2014
Schwengler, B. & Bennewitz, E. (2013): Arbeitsmarkt- und Einkommensindikatoren für die Neuabgrenzung des GRW-Regionalfördergebietes ab 2014. Gutachten im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GRW). Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie. (IAB-Forschungsbericht 13/2013), Nürnberg, 211 p.
-
Menschen mit psychischen Störungen im SGB II
Schubert, M., Parthier, K., Kupka, P., Krüger, U., Holke, J. & Fuchs, P. (2013): Menschen mit psychischen Störungen im SGB II. (IAB-Forschungsbericht 12/2013), Nürnberg, 105 p.
-
Neukonzeption der Typisierung im SGB-II-Bereich
Dauth, W., Dorner, M. & Blien, U. (2013): Neukonzeption der Typisierung im SGB-II-Bereich. Vorgehensweise und Ergebnisse. (IAB-Forschungsbericht 11/2013), Nürnberg, 33 p.
-
Projektion der Erwerbsbevölkerung bis zum Jahr 2060
Fuchs, J. & Söhnlein, D. (2013): Projektion der Erwerbsbevölkerung bis zum Jahr 2060. (IAB-Forschungsbericht 10/2013), Nürnberg, 52 p.
-
Beruflicher Wiedereinstieg von Frauen nach familienbedingter Erwerbsunterbrechung: Befunde der Evaluation des ESF-Programms "Perspektive Wiedereinstieg" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Diener, K., Götz, S., Schreyer, F. & Stephan, G. (2013): Beruflicher Wiedereinstieg von Frauen nach familienbedingter Erwerbsunterbrechung: Befunde der Evaluation des ESF-Programms "Perspektive Wiedereinstieg" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. (IAB-Forschungsbericht 09/2013), Nürnberg, 109 p.
-
Alleinerziehende Mütter im Bereich des SGB II
Achatz, J., Hirseland, A., Lietzmann, T. & Zabel, C. (2013): Alleinerziehende Mütter im Bereich des SGB II. Eine Synopse empirischer Befunde aus der IAB-Forschung. (IAB-Forschungsbericht 08/2013), Nürnberg, 79 p.
-
Effekte von Vermittlerhandeln und Vermittlerstrategien im SGB II und SGB III (Pilotstudie)
Boockmann, B., Osiander, C., Stops, M. & Verbeek, H. (2013): Effekte von Vermittlerhandeln und Vermittlerstrategien im SGB II und SGB III (Pilotstudie). Abschlussbericht an das IAB durch das Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung e. V. (IAW), Tübingen. (IAB-Forschungsbericht 07/2013), Nürnberg, 145 p.