Total hits 17.220
-
Die Gesellschaft als "institutionalisierte Anerkennungsordnung"
Wimbauer, C., Henninger, A. & Gottwald, M. (eds.) (2007): Die Gesellschaft als "institutionalisierte Anerkennungsordnung". Anerkennung und Ungleichheit in Paarbeziehungen, Arbeitsorganisationen und Sozialstaat. Leverkusen: Budrich, 191 p.
-
Förderung Existenz sichernder Beschäftigung im Niedriglohnbereich
Blos, K., Feil, M., Rudolph, H., Walwei, U. & Wiemers, J. (2007): Förderung Existenz sichernder Beschäftigung im Niedriglohnbereich. Schätzung von Angebots-, Verteilungs- und fiskalischen Effekten des SMWA-Vorschlags. (IAB-Forschungsbericht 07/2007), Nürnberg, 78 p.
-
Der Arbeitsmarkt für Ingenieure
Biersack, W., Kettner, A. & Schreyer, F. (2007): Der Arbeitsmarkt für Ingenieure. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2007): Fachkräftebedarf der Wirtschaft : Materialsammlung A: Einordnung der aktuellen Situation, p. 1-2.
-
The recoil of globalisation
Promberger, M. (2007): The recoil of globalisation. Flexibility and social inequality within metropolitan societies. In: U. Huws, A. Dhudwar & S. Dahlmann (Hrsg.) (2007): The transformation of work in a global knowledge economy : towards a conceptual framework, p. 53-58.
-
Rezension zu: Achim Trube, Carsten Weiß: Zur Arbeitsmarkt- und Sozialintegration von Langzeitarbeitslosen in der ökologischen Landwirtschaft. Zielevaluation und Qualitätsmonitoring des Modellprojekts "AGRIGENT" (Münster u.a. 2007)
Wießner, F. (Rez.) (2007): Rezension zu: Achim Trube, Carsten Weiß: Zur Arbeitsmarkt- und Sozialintegration von Langzeitarbeitslosen in der ökologischen Landwirtschaft. Zielevaluation und Qualitätsmonitoring des Modellprojekts "AGRIGENT" (Münster u.a. 2007). In: Arbeit. Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik, Vol. 16, No. 4, p. 341-342. DOI:10.1515/arbeit-2007-0409
-
Ältere Bezieher von Arbeitslosengeld II: Einmal arm, immer arm?
Wübbeke, C. (2007): Ältere Bezieher von Arbeitslosengeld II: Einmal arm, immer arm? (IAB-Kurzbericht 14/2007), Nürnberg, 8 p.
-
Neue Daten für die Sozialstaatsforschung
Achatz, J., Hirseland, A., Schnell, R., Rudolph, H., Trappmann, M., Wenzel, U. & Promberger, M. (2007): Neue Daten für die Sozialstaatsforschung. Zur Konzeption der IAB-Panelerhebung "Arbeitsmarkt und Soziale Sicherung". (IAB-Forschungsbericht 12/2007), Nürnberg, 136 p.
-
Europe's diverse labour force
Damelang, A., Steinhardt, M. & Stiller, S. (2007): Europe's diverse labour force. The case of German cities. (EURODIV paper 49.2007), Mailand, 31 p.
-
Was spricht eigentlich gegen eine private Arbeitslosenversicherung?
Lutz, R. (2007): Was spricht eigentlich gegen eine private Arbeitslosenversicherung? In: Zeitschrift für die gesamte Versicherungswissenschaft, Vol. 96, No. 2, p. 169-208.
-
Der Arbeitsmarkt für ältere Migrantinnen und Migranten
Burkert, C. (2007): Der Arbeitsmarkt für ältere Migrantinnen und Migranten. In: Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik (Hrsg.) (2007): Ältere Migrantinnen und Migranten auf dem Arbeitsmarkt, p. 21-31.
-
Migration policy
Brücker, H. & Weizsäcker, J. (2007): Migration policy. At the nexus of internal and external migration. In: A. Sapir (Hrsg.) (2007): Fragmented power : Europe and the global economy, p. 226-265.
-
Wirkungsanalyse: Kurz und bündig - Trainingsmaßnahmen im SGB II
Jozwiak, E. & Wolff, J. (2007): Wirkungsanalyse: Kurz und bündig - Trainingsmaßnahmen im SGB II. (IAB-Kurzbericht 24/2007), Nürnberg, 8 p.
-
Zur Entwicklung der betrieblichen Ausbildungsbeteiligung in ausgewählten Dienstleistungen
Hartung, S. & Schöngen, K. (2007): Zur Entwicklung der betrieblichen Ausbildungsbeteiligung in ausgewählten Dienstleistungen. In: H. Dietrich & E. Severing (Hrsg.) (2007): Zukunft der dualen Berufsausbildung - Wettbewerb der Bildungsgänge (Schriften zur Berufsbildungsforschung der Arbeitsgemeinschaft Berufsbildungsforschungsnetz, 05), p. 25-59.
-
Arbeitsmarktwirkungen: Grundsicherung und äquivalente Marktlöhne
Dietz, M. & Walwei, U. (2007): Arbeitsmarktwirkungen: Grundsicherung und äquivalente Marktlöhne. In: IAB-Forum No. 1, p. 32-38.
-
Die Gesellschaft als 'institutionalisierte Anerkennungsordnung'
Wimbauer, C., Henninger, A. & Gottwald, M. (2007): Die Gesellschaft als 'institutionalisierte Anerkennungsordnung'. Eine Einleitung. In: C. Wimbauer, A. Henninger & M. Gottwald (Hrsg.) (2007): Die Gesellschaft als "institutionalisierte Anerkennungsordnung" : Anerkennung und Ungleichheit in Paarbeziehungen, Arbeitsorganisationen und Sozialstaat, p. 11-30.
-
Buchbesprechung: Elmar Nass, Der humangerechte Sozialstaat. Ein sozialethischer Entwurf zur Symbiose aus ökonomischer Effizienz und sozialer Gerechtigkeit (Tübingen 2006)
Promberger, M. (2007): Buchbesprechung: Elmar Nass, Der humangerechte Sozialstaat. Ein sozialethischer Entwurf zur Symbiose aus ökonomischer Effizienz und sozialer Gerechtigkeit (Tübingen 2006). In: WSI-Mitteilungen, Vol. 60, No. 11, p. 630.
-
Kompetenzentwicklung Älterer im Betrieb
Bellmann, L. & Leber, U. (2007): Kompetenzentwicklung Älterer im Betrieb. In: P. Faulstich & M. Bayer (Hrsg.) (2007): Lernalter : Weiterbildung statt Altersarmut, p. 91-107.
-
Betriebliche Weiterbildung älterer Arbeitnehmer
Stegmaier, J. (2007): Betriebliche Weiterbildung älterer Arbeitnehmer. In: Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Familie Brandenburg (Hrsg.) (2007): Betriebliche Strategien zur Sicherung des Fachkräftebedarfs : Dokumentation eines Workshops am 22./23. Mai 2006 in Potsdam, o. Sz.
-
Brandenburg - challenging industrial heritage and strong regional disparities
Bogai, D. (2007): Brandenburg - Schwieriges industrielles Erbe und starke regionale Disparitäten. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 56, No. 1, p. 13-16.
-
Begleitforschung zum ESF-BA-Programm - sechster Zwischenbericht
Deeke, A., Scioch, P. & Szameitat, J. (2007): Begleitforschung zum ESF-BA-Programm - sechster Zwischenbericht. Teil 1: Begleitforschung zum auslaufenden ESF-BA-Programm - zur aktuellen Entwicklung des Programms und zum Stand der Begleitforschung Ende 2007. (IAB-Projektbericht), Nürnberg, 31 p.; 181 p.



