Ausbildungsgarantie
Die mit dem Aus- und Weiterbildungsgesetz 2024 eingeführte Ausbildungsgarantie zielt darauf ab, allen Jugendlichen einen Zugang zu einer vollqualifizierenden Berufsausbildung zu ermöglichen. Sie umfasst Beratungs- und Unterstützungsangebote bei der Berufsorientierung und Hilfen bei Aufnahme und Abschluss einer Berufsausbildung.
In diesem Themendossier finden Sie Publikationen und Positionspapiere zum Thema.
Im Filter „Autorenschaft“ können Sie auf IAB-(Mit-)Autorenschaft eingrenzen.
-
Externer Link
Übergänge in Ausbildung und Studium (30.10.2024)
Bertelsmann StiftungQuelle: Berltelsmann Stiftung Policy PaperBeschreibung
Wie die Politik in Zeiten des Fachkräftemangels nachschulische Bildung gestalten muss, stellt das Policy Paper aus Sicht der Bertelsmann Stiftung dar. Die Bertelsmann Stiftung und das CHE Centrum für Hochschulentwicklung haben fünf Handlungsempfehlungen an die Politik und Bildungsakteur:innen formuliert, wie Ausbildung und Studium enger zusammenrücken können.
-
Externer Link
Ein Vorschlag zur Identifikation einer regionalen Unterversorgung an Ausbildungsplätzen (12.07.2023)
IABHolger SeibertQuelle: IAB DatenBeschreibung
Im Rahmen der Vorbereitungen eines Konzepts zur Ausgestaltung der im Koalitionsvertrag beschlossenen Ausbildungsgarantie werden im Folgenden ausgewählte Indikatoren vorgestellt, die helfen sollen, Regionen (hier Agenturbezirke) mit einer „erheblichen Unterversorgung“ an Ausbildungsplätzen zu identifizieren.
-
Externer Link
Ausbildungsgarantie sichert weder Fachkräfte noch Zukunftschancen (02.06.2023)
Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK)Beschreibung
DIHK - Thema der Woche
-
Externer Link
Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung und Einführung einer Bildungszeit (17.01.2023)
Kooperationsverbund JugendsozialarbeitQuelle: Kooperationsverbund JugendsozialarbeitBeschreibung
Stellungnahme des Kooperationsverbunds Jugendsozialarbeit
-
Externer Link
Ausbildungsgarantie jetzt! (16.12.2022)
Bertelsmann StiftungBeschreibung
Informationsseite der Bertelsmann Stiftung
-
Externer Link
Referentenentwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung und Einführung einer Bildungszeit (16.12.2022)
Bundesministerium für Arbeit und SozialesQuelle: Bundesministerium für Arbeit und SozialesBeschreibung
Referentenentwurf des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales
-
Externer Link
Gesamtkonzept zur Ausbildungsgarantie (12.12.2022)
Bundesministerium für Arbeit und SozialesQuelle: Bundesministerium für Arbeit und SozialesBeschreibung
Konzeptpapier des BMAS zur Ausbildungsgarantie
-
Externer Link
Eckpunktepapier des Kooperationsverbundes Jugendsozialarbeit zur Ausbildungsgarantie (29.11.2022)
Kooperationsverbund JugendsozialarbeitQuelle: Der Paritätische GesamtverbandBeschreibung
Der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit zeigt mit einem aktuellen Eckpunktepapier zentrale Anforderungen und notwendige Elemente einer Ausbildungsgarantie auf.
-
Externer Link
Die Ausbildungsgarantie sinnvoll ausgestalten: Berufsorientierung durch neues Praktikumsprogramm stärken, Matching durch regionale Mobilität vorantreiben (17.09.2022)
Bundesvereinigung der Deutschen ArbeitgeberverbändeQuelle: Bundesvereinigung der Deutschen ArbeitgeberverbändeBeschreibung
Positionspapier des BDA
-
Externer Link
Zehn Gelingensbedingungen einer Ausbildungsgarantie (04.05.2022)
Bertelsmann StiftungBeschreibung
Impulspapier der Bertelmann Stiftung
-
Externer Link
Ausbildung für alle ist möglich! Hinweise zur Umsetzung einer Ausbildungsgarantie in Deutschland: Erfahrungen, Vorschläge, Perspektiven (19.03.2015)
Kooperationsverbund JugendsozialarbeitBeschreibung
In der Ausgabe 4/2015 der "Beiträge zur Jugendsozialarbeit" setzen sich die Autorinnen und Autoren mit der Frage auseinander, wie die konkrete Umsetzung einer Ausbildungsgarantie in Deutschland angegangen werden kann.