Prof. Dr. Martin Abraham |
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg |
LS für Soziologie und Empirische Sozialforschung (Soziologie) |
- Arbeitsmarkt-, Wirtschafts- und Organisationssoziologie
- Familie und Haushalt
- Sozialstruktur
- Methoden empirischer Sozialforschung und soziologische Theorien
|
Prof. Dr. Silke Anger |
Otto-Friedrich-Universität Bamberg |
FB Bildung, Qualifizierung und Erwerbsverläufe (Ökonomie) |
- Arbeitsmarkt- und Bildungsökonomik
- Empirische Mikroökonomik
|
Prof. Dr. Lutz Bellmann |
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg |
FB Betriebe und Beschäftigung (Ökonomie) |
- Arbeitsmarktökonomik
- Lohnstruktur und Beschäftigungsdynamik
- betrieblichen Aus- und Weiterbildung
- Beschäftigung älterer Arbeitnehmer
|
Prof. Dr. Uwe Blien |
Otto-Friedrich-Universität Bamberg |
FB Regionale Arbeitsmärkte (Ökonomie) |
- Arbeitsmarktpolitik
- Arbeitsmarktauswirkungen des Strukturwandels
- Institutionen-Analyse
|
Prof. Dr. Herbert Brücker |
Otto-Friedrich-Universität Bamberg |
FB Migration, Integration und internationale Arbeitsmarktforschung (Ökonomie) |
- internationale Migration
- Europäische Integration
|
Prof. Dr. Thiess Büttner |
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg |
LS für Volkswirtschaftslehre, insb. Finanzwissenschaft (Ökonomie) |
- Steuerwettbewerb
- Fiskalföderalismus
- Standortwahl
- Steuerwirkungslehre
|
PD Dr. Hermann Gartner |
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg |
FB Arbeitsmarktprozesse und Institutionen (Ökonomie) |
- Makroökonomische Arbeitsmarktfragen aus mikroökonometrischer Perspektive
- Lohnentwicklung
- Such- und Matchingtheorie, Stellenbesetzungsprozess
|
Jun.- Prof. Dr. Britta Gehrke |
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen- Nürnberg |
FB Prognosen und gesamtwirtschaftliche Analysen (Ökonomie) |
- angewandte Makroökonomik
- Search und Matching
- DSGE Modelle
- Makroökonometrie
|
Prof. Dr. Veronika Grimm |
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg |
LS für Volkswirtschaftslehre, insb. Wirtschaftstheorie (Ökonomie) |
- Angewandte Spieltheorie
- Industrieökonomik, Auktionstheorie, Marktdesign
- Experimental- und Verhaltensökonomik
- Energieökonomik
|
Prof. Dr. Nicole Gürtzgen |
Universität Regensburg |
FB Arbeitsmarktprozesse und Institutionen (Ökonomie) |
- angewandte Mikroökonometrie
- Wirkung von Arbeitsmarktinstitutionen auf Lohn- und Beschäftigungsdynamik
|
Prof. Dr. Elke Jahn |
Universität Bayreuth |
FB Arbeitsförderung und Erwerbstätigkeit (Ökonomie) |
- flexible Arbeitsverhältnisse
- internationale Migration
- Suchtheorie
- angewandte Mikroökonomie
|
Prof. Dr. Ingo Klein |
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg |
LS für Statistik und Ökonometrie (Statistik) |
- Grundlagenfragen des Messens und der Statistik
- Methoden der robusten und nichtparametrischen Statistik
- Finanzmarkt- und Marktforschungsdaten
|
Prof. Dr. Frauke Kreuter |
Universität Mannheim |
IAB Kompetenzzentrum Empirische Methoden (Surveymethodologie) |
|
PD Dr. Gerhard Krug |
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg |
FB Erwerbslosigkeit und Teilhabe (Soziologie) |
- Arbeitsmarktsoziologie
- Gesundheitssoziologie
- Soziologische Netzwerkforschung
- Methoden der empirischen Sozialforschung
|
Prof. Dr. Christian Merkl |
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg |
LS für Volkswirtschaftslehre, insb. Makroökonomik (Ökonomie) |
- Geld- und Fiskalpolitik
- Makroökonomische Analysen des Arbeitsmarktes
|
Prof. (em.) Dr. Dr. h.c. Joachim Möller |
Universität Regensburg |
Institutsleitung (ehem. Direktor) (Ökonomie) |
- Regional- und Arbeitsmarktökonomie
- Empirische Makroökonomie und Angewandte Ökonometrie
- Wirtschaftliche Ost-West Beziehungen
|
Prof. Dr. Annekatrin Niebuhr |
Christian-Albrechts-Universität Kiel |
IAB Regionales Forschungsnetz (Ökonomie) |
- Regionale Aspekte der Migration
- wirtschaftliche Effekte kultureller Vielfalt
|
PD. Dr. Markus Promberger |
Universität Erlangen |
FB Erwerbslosigkeit und Teilhabe (Soziologie) |
- Arbeits- und Organisationssoziologie
- Armut und Ungleichheit
- Sozialpolitik
|
Prof. Dr. Johannes Rincke |
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg |
LS für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftspolitik (Ökonomie) |
- Öffentliche Finanzen
- Verhaltensökonomik
- Experimentelle Wirtschaftsforschung
|
Prof. Regina Riphahn, Ph.D. |
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg |
LS für Statistik und empirische Wirtschaftsforschung (Ökonomie) |
- Angewandte Mikroökonometrie
- Sozialpolitik
- Personal-, Arbeitsmarkt-, Gesundheits- und Bevölkerungsökonomik
|
Prof. Dr. Joseph Sakshaug |
Universität Mannheim |
KEM: Kompetenzzentrum Empirische Methoden (Surveymethodologie) |
- Survey Methodologie
- 'Empirische Methoden'
|
Jun.-Prof. Dr. Brigitte Schels |
Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg |
FB Erwerbslosigkeit und Teilhabe (Soziologie) |
- Soziale Ungleichheit am Arbeitsmarkt
- Armut
- Übergang von der Schule in das Erwerbsleben
- Berufswahl und Ausbildungsaspirationen
|
Prof. Dr. Claus Schnabel |
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg |
LS für Arbeitsmarkt- und Regionalpolitik (Ökonomie) |
- Arbeitsmarktökonomik
- Arbeitsbeziehungen
- Wirtschaftspolitik
|
Prof. Dr. Gesine Stephan |
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg |
FB Arbeitsförderung und Erwerbstätigkeit (Ökonomie) |
- mikroökonometrische Arbeitsmarktforschung
- Evaluation von Maßnahmen der aktiven Arbeitsmarktpolitik
|
Prof. Dr. Harald Tauchmann |
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg |
Professur für Gesundheitsökonomie (Ökonomie) |
- angewandte Ökonometrie
- empirische Gesundheitsökonomie
|
Prof. Dr. Mark Trappmann |
Otto-Friedrich-Universität Bamberg |
FB Panel Arbeitsmarkt und Soziale Sicherung (Surveymethodologie) |
- Survey Methodologie
- Methoden empirischer Sozialforschung
|
Prof. Dr. Enzo Weber |
Universität Regensburg |
FB Prognosen und gesamtwirtschaftliche Analysen (Ökonomie) |
- empirische Makroökonomie
- gesamtwirtschaftliche Arbeitsmarktentwicklung
- Arbeitsmarktdynamik /-institutionen / -politik
- Prognose
|
PD Dr. Joachim Wolff |
Ludwig-Maximilians-Universität München |
FB Grundsicherung und Aktivierung (Ökonomie) |
- Arbeitslosigkeitsdauer
- passive und aktive Arbeitsmarktpolitik
- Evaluation von Maßnahmen der aktiven Arbeitsmarktpolitik
- Jobmobilität
|
Prof. Dr. Matthias Wrede |
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg |
LS für Volkswirtschaftslehre, insb. Sozialpolitik (Ökonomie) |
- Tax compliance
- regionale Lebensverhältnisse und Produktionsbedingungen
- Modellierung städtischer Strukturen
|