Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Navigation zu den wichtigsten Bereichen.
Zum Inhalt springen
.
Zur Hauptnavigation springen
.
Zur Unternavigation springen
.
Zum Infobereich springen
.
Unternavigation.
Newsletter
Presse
Personen
Graduiertenprogramm
Karriere
Datenschutz
Kontakt
Impressum
Hauptnavigation.
IAB aktuell
Wir über uns
Geschichte
Gesetzlicher Auftrag
Bundesagentur für Arbeit
Selbstverwaltung der BA
Institutsleitung
Organigramm
Personen
Karriere
Das IAB als attraktiver Arbeitgeber
Das IAB als familienfreundlicher Arbeitgeber
Angebote BA/IAB
Angebote in Nürnberg
Angebote in der Umgebung
Tipps und Infos
Audit "berufundfamilie"
Informationen für Bewerberinnen und Bewerber
Praktikum und Tätigkeit als Studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft
Graduiertenprogramm
Programm
Aufbau
Mentoring
Vernetzung
Finanzielle Förderung
Personen
Promovierende
Alumni
Promotionsbetreuende
Bewerbung
Fragen und Antworten
Kontakt
Wissenschaftlicher Beirat
Forschungsprofessuren
Research Fellows
Kontakt
Wie Sie uns finden
Impressum
Forschung und Beratung
Schwerpunkte
Gesamtwirtschaft und Institutionen
Regionale und internationale Arbeitsmarktforschung
Arbeitsmarktpolitik
Betriebe, Qualifizierung und Berufe
Lebenschancen und soziale Ungleichheit
Methoden und Daten
Projekte
Arbeitsgruppen
Forschungskoordination
Themen
SGB II
Befragungen
IAB-Betriebspanel
Informationen zum Panel
Forschungsprojekte
Fragebögen
Datenzugang
Regional-Partner
IAB-Haushaltspanel PASS
IAB-Stellenerhebung
Aktuelle Ergebnisse
Datenschutz
Methodik
Forschungsprojekte
Politikberatung
Veröffentlichungen
IAB-ReLOC
Česká verze
Nejčastější otázky
Výsledky
Spolupracovníci
Kontakt
Fragen und Antworten
Ergebnisse
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Kontakt
Publikationen
IAB-Bibliothek
IAB-Discussion Paper
IAB-Forschungsbericht
IAB-Forum
IAB-Jahresbericht
IAB-Kurzbericht
IAB-Regional
IAB Baden-Württemberg
IAB Bayern
IAB Berlin-Brandenburg
IAB Hessen
IAB Niedersachsen-Bremen
IAB Nord
IAB Nordrhein-Westfalen
IAB Rheinland-Pfalz-Saarland
IAB Sachsen
IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen
IAB-Stellungnahme
Journal for Labour Market Research
FDZ-Reihen
FDZ-Datenreport
FDZ-Methodenreport
Publikationen nach Themen
Sonderpublikationen des IAB
Eingestellte Reihen
Aktuelle Berichte
Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (BeitrAB)
Online-Ausgaben
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
IAB-Werkstattbericht
IAB-Materialien
IAB-Topics
IAB-Gutachten
IAB-Buchreihe bei Campus
IAB-Glossar
Daten
Aktuelle Daten Arbeitsmarkt
IAB-Arbeitsmarktbarometer
IAB-Stellenerhebung
Zuwanderungsmonitor
Arbeitsmarktspiegel
Datenzugang für Replikationen
IAB brain-drain Daten
AWFP
Datenschutz
Forschungsdatenzentrum
Berufe-Daten
Weiterführende Links
Veranstaltungen
Konferenzen und Workshops
Arbeitsmarkt_und_Sozialsysteme_im_digitalen_Wandel
Nürnberger Gespräche
IAB-Colloquium
IAB-DiskAB
Veranstaltungsarchiv
Informationsservice
Anfragen
Bibliothek
Katalog
Literaturdatenbank
Zeitschriften
E-Journals
Externe Datenbanken
Open Access im IAB
Informationssysteme
IAB-Infoplattform
Arbeitsmarktpolitisches Informationssystem
IAB-Newsletter
IAB-Videocast
Suchen und Finden
Presse
Presseinformationen
Audiodienst
Presseverteiler
IAB-Newsletter
Suche
Inhaltsbereich: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Kinderbetreuungs- und Ferienangebote in der Umgebung von Nürnberg
Kinderbetreuungseinrichtungen
Bundesweite Recherche durch Eingabe der
Postleitzahl
Kinderbetreuungsportal der Stadt
Erlangen
Kinderbetreuungsportal der Stadt
Fürth
Kinder und Jugend Stadt
Schwabach
Jugend und Familie
Landkreis Ansbach
Bündnis für Familie
Landkreis Erlangen-Höchstadt
Bürgerservice Jugend und Familie
Landkreis Forchheim
Der Service bietet nur Informationen zur Kindertagespflege.
Kinderbetreuung
Landkreis Fürth
Lebenslage Jugend
Landkreis Neumarkt
Bürgerservice Jung und Alt
Landkreis Neustadt a. d. Aisch / Bad Windsheim
Gehen Sie über den Bürgerservice und rufen Sie dann über die linke Navigationsleiste „Jung und Alt“ auf. Nun können Sie nach Kindertageseinrichtungen suchen.
Amt für Familie und Jugend
Landkreis Nürnberger Land
Kinder und Jugend
Landkreis Roth
Kindertageseinrichtungen und Kinderhorte
Landkreis Weißenburg/ Gunzenhausen
Ferienangebote für Kinder und Jugendliche
Ferienbetreuung
Erlangen
Kinder und Jugend
Fürth
(Über die Suche "Ferienangebote" eingeben)
Ferienangebote Stadt
Schwabach
Bezirksjugendring
Mittelfranken
Abenteuerfreizeiten für Kinder und Jugendliche bei
Fahrten-Ferne-Abenteuer
Reiseangebote von
AWO-Jugendreisen
Sprachcamps für Kinder
LEOlingo
Kurzfristige Kinderbetreuung gesucht?
Känguru
Känguru ist eine Initiative unter dem Dach des Erlangers „Bündnis für Familie“ und stellt kurzfristige Betreuung durch geschulte Kräfte zur Verfügung. Die Känguru-Hotline ist erreichbar von Montag bis Freitag von 7 bis 9 Uhr, 11 bis 13 Uhr und 18 bis 19 Uhr sowie am Wochenende von 18 bis 19 Uhr. Das Betreuungsangebot gilt für Erlangen, den Landkreis Erlangen-Höchstadt, Forchheim und Umgebung sowie Nürnberg. Für Familien aus dem Stadtgebiet Erlangen wird das Angebot bezuschusst.
Infobereich.
Abspann.