Greening Economy – Arbeitsmarkt und Beschäftigung in Zeiten der Energiewende
Freitag, 22. Mai 2015
Die geplante Energiewende ist das Herzstück der „Greening Economy“ in Deutschland. Die daraus resultierenden Arbeitsmarktwirkungen werden immer wieder diskutiert. Allerdings halten sich die Informationen über Effekte auf Betriebe und Beschäftigte sowie auf den Arbeitsmarkt insgesamt noch in Grenzen. Am 30. und 31. Juli 2014 beleuchteten Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis Fragen des Arbeitsmarktes und der Beschäftigung im Kontext der Energiewende und des nachhaltigen Wirtschaftens.
Greening Economy – eine Positionsbestimmung
2011 hat die Bundesregierung den Ausstieg aus der Atomenergie beschlossen. Das hat die Chance zu einer umfassenden Energiewende und zu einer nachhaltigeren Wirtschaft eröffnet. Man spricht von einer „Greening Economy“ und „Green Jobs“, denn die Energiewende hat mittlerweile außer dem Umweltsektor auch andere Bereiche der Volkswirtschaft erreicht. Die konkrete Umsetzung für Wirtschaft und Arbeitsmarkt wirft allerdings noch viele Fragen auf.
Auflösung: 480 x 270 px
Transkript: Barrierefreie Textdatei
Länge: 00:07:22
Redaktion: Dr. Andrea Kargus
Greening Economy – Erkenntnisse aus Forschung und Praxis
Wissenschaft und Praxis verfügen über erste Erkenntnisse zur Beschäftigungs- und Lohnentwicklung im Bereich der Greening Economy. Zudem wird intensiv darüber diskutiert, welche Qualifikationen künftig in benötigt werden. Dennoch besteht weiterhin breiter Forschungsbedarf.
Auflösung: 480 x 270 px
Transkript: Barrierefreie Textdatei
Länge: 00:15:15
Redaktion: Dr. Andrea Kargus
Greening Economy – Handlungsansätze und Strategien
Die Energiewende kann nur gelingen, wenn die Weichen richtig gestellt werden. Die Wirtschaft benötigt beispielsweise klare Rahmenbedingungen, wenn Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit miteinander vereinbart werden sollen.
Insgesamt zeigt sich: Die Beschäftigungslandschaft ist grüner geworden, die Arbeitsmarktwirkungen sind unter dem Strich positiv. Dennoch gibt es noch zahlreiche offene Fragen.
Auflösung: 480 x 270 px
Transkript: Barrierefreie Textdatei
Länge: 00:12:32
Redaktion: Dr. Andrea Kargus
Zurück